WEITERGABE AN DRITTE
Um eine möglichst effiziente Nutzung Ihrer Informationen zu gewährleisten, geben wir Ihre Informationen an Dritte weiter. Allerdings erfolgt eine solche Weitergabe nur unter folgenden Umständen:
- An Dienstleister/Auftragnehmer: Mitunter beschäftigen oder engagieren wir andere Unternehmen oder Personen, damit diese IT- Funktionen für uns wahrnehmen. Beispiele hierfür sind das Hosting und/oder die Pflege des Inhalts der Webseiten sowie die Bereitstellung von Marketingservices. Diese Dienstleister haben nur den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, den sie haben müssen, um ihrer Tätigkeit nachkommen zu können. Es ist ihnen nicht erlaubt, diese personenbezogenen Informationen zu anderen Zwecken zu verwenden. Sie unterliegen vertraglichen Vertraulichkeitsverpflichtungen uns gegenüber, sodass der Schutz Ihrer Privatsphäre gewährleistet ist.
- An staatliche Stellen oder Vollzugsbehörden: Wenn wir nach unserer rechtlichen Überprüfung festlegen, dass wir gesetzlich angehalten sind, Ihre personenbezogenen Daten an diese weiterzureichen.
IP-ADRESSEN UND COOKIES
Zur Systemadministration erheben wir Informationen über Ihren Computer, insbesondere (falls vorhanden) Ihre IP-Adresse, Informationen zum Betriebssystem und zum Browsertyp. Hierbei handelt es sich um statistische Daten über die Browsing-Tätigkeiten und -Muster unserer Nutzer. Sie als Individuum werden allerdings nicht identifiziert. Aus dem gleichen Grund können wir durch die Verwendung einer Cookie-Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, Informationen über Ihren allgemeinen Internetgebrauch erhalten. Cookies helfen uns dabei, die Webseite zu verbessern um bessere Webinhalte zur Verfügung stellen zu können. Wenn Sie Ihren Computer gemeinsam mit anderen Personen nutzen, raten wir Ihnen, die Option “Meine Daten speichern” nicht zu verwenden, auch wenn dies von der Webseite angeboten wird.
WO WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESPEICHERT UND VERARBEITET?
Wie bereits unter “Weitergabe an Dritte” erklärt wurde, geben wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt weiter:
- An Dienstleister/Auftragnehmer: Auch wenn wir einen Dienstleister einsetzen, bleiben Ihre personenbezogenen Daten unter unserer Kontrolle. Wir verfügen über Kontrolleinrichtungen, die sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt sind.Wir sind bestrebt, alle Massnahmen zu ergreifen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und im Einklang mit dieser Richtlinie verarbeitet werden.
ÜBERMITTELN WIR IHRE DATEN AUSSERHALB DER SCHWEIZ?
Ihre personenbezogenen Daten können in ein oder mehrere Länder ausserhalb der Schweiz transferiert und dort verarbeitet werden. Wir übermitteln Ihre Daten allerdings nur in Länder, die ein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen, welches den aktuellen Datenschutzgesetzen entspricht, oder in Länder, in denen die Active Gastro Eng GmbH angemessene Sicherheitsvorkehrungen etabliert hat, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten zu können.
GOOGLE MAPS, GOOGLE LLC.
Auf unserer Webseite ist Google Maps über eine API eingebunden, um geographische Informationen visuell darzustellen. Zur Darstellung der Karte ist die Verarbeitung der IP-Adresse durch Google LLC. zwingend erforderlich. Durch die Nutzung von Google Maps treten Sie als Nutzer unmittelbar mit Google in ein Nutzungsverhältnis.
FACEBOOK
Wir nutzen die Dienste von Chatfuel aufgrund unseres Berechtigten Interesses an der automatisierten Kommunikation über den Facebook Messenger, um eine effizientere Kommunikation mit unseren Kunden sicherzustellen und unseren Kundendienst zu optimieren.
Sämtliche Daten, die über den Facebook Messenger an Chatfuel gesendet werden, werden von Chatfuel auf deren Servern verarbeitet und gespeichert. Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der betreffenden Daten gelten die Nutzungsbedingungen https://chatfuel.com/TermsOfUse.pdf und Datenschutzhinweise https://chatfuel.com/PrivacyPolicy.pdf von Chatfuel.
DATENSICHERHEIT
Obwohl wir zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten unser Bestes tun, sollten Sie wissen, dass die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher ist und wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Informationen, sobald diese auf die Webseite oder an Dritte übermittelt werden, nicht garantieren können. Jede Übertragung erfolgt also auf Ihr eigenes Risiko hin. Wir wenden strenge Verfahren und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, an, um nicht autorisierten Zugriff, das Löschen oder die Übertragung dieser personenbezogenen Daten nach Möglichkeit auszuschliessen.
IHRE RECHTE:
Wie können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren oder löschen?
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte:
- Das Recht auf Zugriff und Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten: Sie sind berechtigt, eine Bestätigung anzufordern, ob und wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In einigen Fällen können Sie uns auffordern, Ihnen eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zukommen zu lassen.
- Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren: Wenn Sie belegen können, dass Ihre personenbezogenen Daten, unsererseits nicht richtig erfasst wurden, können Sie verlangen, dass diese Daten aktualisiert oder anderweitig korrigiert werden.
- Das Recht, Vergessen zu werden/die Daten löschen zu lassen: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen. Sie können jederzeit eine entsprechende Anfrage stellen. Wir werden daraufhin überprüfen, ob Ihrer Anfrage entsprochen werden kann, da dieses Recht mit anderen gesetzlichen Rechten und Pflichten kollidiert und wir möglicherweise verpflichtet sind, Daten aufzubewahren. In Fällen, in denen Aufbewahrungsfristen einer Löschung nicht entgegenstehen, werden wir Ihrer Anfrage unverzüglich nachkommen.Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: [email protected]In einigen Fällen werden wir zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihr Einverständnis einholen. Dieses Einverständnis können Sie jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerrufen werden wir angehalten, Ihre Daten nicht mehr für die Zukunft zu verarbeiten. Sie können auch bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde eine Beschwerde über die Art unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen.
WERBEMITTEILUNGEN
Wir werden Ihnen ausschliesslich Werbemitteilungen per E-Mail senden, wenn Sie Ihr Einverständnis hierzu gegeben haben.
Wenn wir Ihnen Mitteilungen per E-Mail senden, können Sie sich jederzeit dafür entscheiden, keine weiteren Mitteilungen erhalten zu wollen, indem Sie die uns per E-Mail informieren.
ÄNDERUNGEN AN DIESEN RICHTLINIEN
Die Bestimmungen dieser Richtlinie können sich mitunter ändern. Wir werden jegliche wesentlichen Änderungen durch entsprechende Nachrichten, entweder auf dieser Webseite oder per direkten Kontakt mit Ihnen über die sonstigen Kommunikationskanäle veröffentlichen.
KONTAKT
Fragen und Anmerkungen zu dieser Richtlinie sind jederzeit willkommen und richten sich bitte an den Datenschutzbeauftragten: Roland Eng, Segnesstrasse 1, 8048 Zürich.
Alternativ können Sie uns auch unter unserer globalen E-Mailadresse
[email protected] kontaktieren.